Benzopyren

Benzopyren
Ben|zo|py|ren, hier Ben|zo[a]py|ren [ Benzo- (2), a (4) u. Pyren] Syn.: 1,2-Benzopyren, (veraltet:) 3,4-Benzpyren: carcinogener polycyclischer aromatischer Kohlenwasserstoff (PAK), der in Abgasen, Zigarettenrauch, Röst- u. Grillprodukten u. im Steinkohlenteer weit verbreitet ist.

* * *

Benzopyren
 
[zu Benzoeharz und griechisch pyróein »brennen«, »verbrennen«] das, -s, Benzpyren, pentazyklischer aromatischer Kohlenwasserstoff, der in zwei Isomeren auftritt. Wichtig ist das Benzo(a)pyren oder 1,2-Benzopyren (früher, bei anderer Zählweise, 3,4-Benzopyren genannt), eine in gelben, wasserunlöslichen Nadeln kristallisierende Substanz. Benzo(a)pyren entsteht in kleinen Mengen beim Verschwelen oder beim unvollständigen Verbrennen organischer Substanzen (z. B. wenn beim Grillen Fett in die Glut tropft). Im Kondensat von Zigarettenrauch ist es zu rd. 0,001 %, im Ofenruß zu etwa 0,03 % und im Rauch verkokender Steinkohle bis zu 0,8 % enthalten. - Benzo(a)pyren zählt zu den chemischen Stoffen, die bei Langzeiteinwirkung Krebs erzeugen können (Schornsteinfegerkrebs); es wird als eines der stärksten Karzinogene angesehen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Benzopyren — Strukturformel Allgemeines Name Benzo[a]pyren (abgekürzt: B(a)p) Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Polyaromatische Kohlenwasserstoffe — Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (kurz PAK oder aus dem Englischen PAH = Polycyclic Aromatic Hydrocarbons) bilden eine Stoffgruppe von organischen Verbindungen, die aus mindestens zwei und mehreren miteinander verbundenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Polycyclische Aromaten — Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (kurz PAK oder aus dem Englischen PAH = Polycyclic Aromatic Hydrocarbons) bilden eine Stoffgruppe von organischen Verbindungen, die aus mindestens zwei und mehreren miteinander verbundenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Polyzyklische Aromaten — Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (kurz PAK oder aus dem Englischen PAH = Polycyclic Aromatic Hydrocarbons) bilden eine Stoffgruppe von organischen Verbindungen, die aus mindestens zwei und mehreren miteinander verbundenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe — Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (kurz PAK oder aus dem Englischen PAH = Polycyclic Aromatic Hydrocarbons) bilden eine Stoffgruppe von organischen Verbindungen, die aus mindestens zwei und mehreren miteinander verbundenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe — Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (kurz PAK oder aus dem Englischen PAH = Polycyclic Aromatic Hydrocarbons) bilden eine Stoffgruppe von organischen Verbindungen, die aus mindestens zwei und mehreren miteinander verbundenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Benzapyren — Strukturformel Allgemeines Name Benzo[a]pyren (abgekürzt: B(a)p) Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Benzo(def)chrysen — Strukturformel Allgemeines Name Benzo[a]pyren (abgekürzt: B(a)p) Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Benzpyren — Strukturformel Allgemeines Name Benzo[a]pyren (abgekürzt: B(a)p) Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Luftqualitätsüberwachungssystem — Das Luftqualitätsüberwachungssystem (LUQS) des Landes Nordrhein Westfalen misst verschiedene Luftschadstoffe. Dabei werden kontinuierliche Messverfahren und diskrete Messungen eingesetzt. Die Messdaten werden in das Informationssystem NRW… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”